Artikel

Kann Mountainbiken das neue Skifahren werden? – MTB-News.de

…so könnte man die Frage vielleicht stellen, wenn man nach der Verlesung der Tiroler Winterbilanz den Vorsitzenden des österreichischen Liftverbandes gemeinsam mit dem Chef der Tirol-Werbung mit Rädern auf dem Foto sichtet. Was passiert mit dem alpinen Bike-Tourismus, was sind die Alternativen?

Quelle: Kann Mountainbiken das neue Skifahren werden? – MTB-News.de

Nach einem verlängerten Wochenende im Vinschgau habe auch ich mir die Frage gestellt, wie Mountainbiken für mich in Zukunft aussehen soll. Sind es Reisen in Gebiete mit angelegten Trails und Lift oder Shuttle, oder mag ich lieber die natürlichen Pfade und ein wenig Abenteuer.

Artikel

Saisoneröffnung Blaubeuren

Am 19. / 20.03.2016 findet in Blaubeuren ein Sportfreund MTB OpeningMTB-Traingscamp mit Informationsveranstaltungen und geführten Trailrides statt. Die Organisation und Durchführung übernimmt Arthur MTB in zusammenarbeit mit Sportfreund. Wer also seine Fahrtechnik verbessern, eines der 2016er Modelle von Felt oder BMC testen, oder bei einem Schrauber Workshop seine Fähigkeiten erweitern möchte, sollte sich die Veranstaltung einmal näher anschauen.

Bei den Testbikes stehen 29er von BMC (Trailfox und Speedfox) und 27,5″ von Felt (Compulsion und Decree) zur Auswahl. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig und kann bei Jörg Schindler im Shop oder per E-Mail angemeldet werden.

Die Kosten für die Teilnahme richten sich je nach dem, was ihr mitmachen wollt.

Quelle: Arthur-MTB – Saisoneröffnung Blaubeuren

Artikel

Die Hütte steht

Heute noch ne kleine Runde auf dem Bike gedreht und am Ende gedacht, jetzt schaust noch mal am Trail im Schammental vorbei. Mein Wochenende hatte es mir ansonsten nicht erlaubt an den Bauarbeiten teilnehmen zu können. Leider hat der Regen die Woche einiges geleistet und so war der Trail sehr aufgeweicht und an einigen Stellen durch Entwässerungsgräben unterbrochen. Aber auch die Arbeiter haben einiges geleistet und so steht die Hütte samt Unterstand in einer schon sehr fertigen Form und im oberen Teil wurde schon Kies auf die Strecke gebracht. Außerdem wurde der Trail nach unten hin weitergebaut und der Holztable in Angriff genommen. Einach genial zu sehen wie es weitergeht und wieviele Leute engagiert mithelfen.

Artikel

Besuch vom Bürgermeister

Heute war wieder Buddeln beim Trailprojekt Blaustein geplant. Außerdem hatten sich für heute der Bürgermeister von Blaustein Herr Kayser, der Vorsitzende vom DAV Ulm Herr Dr. Schmid und der Vorsitzende vom DAV SSV Ulm 1846 Herr Rivoir für eine Streckenbegehung angesagt.
Max fürt die drei durch den oberen Teil der Strecke ehe sie mit Pizza im aktuellen Arbeitsbereich ankamen. Es wurde sich sehr erfreut über den aktuellen Baufortschritt geäußert und die noch anstehenden Arbeiten diskutiert. Dazu gehören der Kiestransport an den Streckenstart, damit er von da aus mit Schubkarren auf der Strecke verteilt werden kann und das Aufschütten der großen Sprünge im unteren Bereich. Auch die Absicherung und Beschilderung war heute Thema der Diskussion. Anschließend wurde der weitere geplante Verlauf der Strecke vorgestellt.

Vor und nach dem Termin wurde natürlich auch fleißig an der Strecke gebaut und getestet, wobei ein starkes Gewitter zu einer Unterbrechung führte.